Unsere aktuelle Ausgabe

Lesen Sie ausgewählte Artikel unserer Ausgaben auch online.

Mit unserem Gutschein-Code können Sie auch ältere Ausgaben

 

online lesen

Was ist LEBEN MIT TIEREN?

Die Dreimonatszeitschrift für die Tierarztpraxis

 

LEBEN MIT TIEREN ist eine Zeitschrift der deutschen Tierärzte mit Schwerpunkt Kleintierpraxis (Hund, Katze, Sonstige) zur verständlichen und interessant geschriebenen Kommunikation mit Ihren Klienten. Sie ist klar gegliedert, ohne die überfüllte Komprimierung von Publikumstierzeitschriften, mit Fachbeiträgen von Tierärzten produktneutral geschrieben in standesgerecht ansprechender klarer Form.

 

Sie wird von den Tierärzten und Kleintierkliniken für das Wartezimmer abonniert und/oder an die Klienten verschenkt. Sie kann von den Tierbesitzern aber auch direkt abonniert werden. LEBEN MIT TIEREN bringt neueste Erfahrungen aus der tiermedizinischen Forschung sowie innovative Behandlungsmethoden und praxisübergreifende neuartige Medikamente. LEBEN MIT TIEREN veranschaulicht artgerechte Pflege und Ernährung der tierischen Hausgenossen.

 

Die Zeitschrift gibt Tipps und Informationen zur Gesundheit, zu den verschiedensten
Krankheiten und den Umgang damit aus der Sicht der Fachleute. Zusätzlich geht LEBEN MIT TIEREN auch auf aktuelle Tierschutzthemen ein.

Themen der aktuellen Ausgabe

  Hund und Katze: Erstimpfung

  Hund: Scheinträchtigkeit und Kastration

  Rüde oder Hündin – wer passt besser zu mir?

  Tierkrankenversicherung

  Raunze / Rolligkeit

  Erstimpfung: Wer bekommt wann was?

  Scheinträchtigkeit der Hündin

  Kastration des Rüden. Wenn „Liebeskummer“ krank macht

  Nachwuchs bei Kaninchen und Kleinnagern

  Buchtipps

  Vermischtes

Unsere Fachartikel

Keine Katze unterm Weihnachtsbaum

Hund, Katze oder Hamster stehen bei vielen Kindern auf der Weihnachtswunschliste ganz oben. Da heißt es, Pro und Contra sorgfältig abzuwägen. Eltern, die sich ein Haustier grundsätzlich vorstellen können, sollten sich zuerst zum Thema Tierallergien schlaumachen – vor allem, wenn es eine Katze sein soll.

Weiterlesen …

Drohendes EU-Antibiotikaverbot: Tierschutzbund unterstützt Kampagne des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte

Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt und unterstützt die Initiative des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte (bpt), der eine Unterschriftenkampagne gegen ein EU-weites Anwendungsverbot bestimmter Antibiotika im tiermedizinischen Bereich gestartet hat.

Weiterlesen …

Rachitis bei Reptilien

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankung bei in menschlicher Obhut gehaltenen Reptilien. Meist sind Haltungsfehler der Grund für dieses nicht selten tödlich verlaufende Problem.

Weiterlesen …

Aktuelle Meldungen

EU-Kommission muss reagieren: Europäische Bürgerinitiative für ein Europa ohne Tierversuche erreicht über 1,2 Million validierte Stimmen

Über 1,2 Millionen validierte Stimmen sind im Rahmen der Europäischen Bürgerinitiative „Save Cruelty Free Cosmetics – Für ein Europa ohne Tierversuche“ zusammengekommen. Das hat nun die finale Auszählung ergeben. Damit ist der notwendige Schwellenwert von einer Million Unterschriften offiziell erreicht. Der Deutsche Tierschutzbund, der die Bürgerinitiative gemeinsam mit anderen Organisationen unterstützt hatte, freut sich über den Erfolg, der die EU-Kommission nun zum Handeln zwingt.

Weiterlesen …

Back to the roots - Die beliebtesten Hunderassen 2022 in der Bundesrepublik

Hannover, 02. Januar 2023. Vor allem die Corona-Pandemie hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass viel Bekanntes und einige Gewohnheiten durcheinandergeraten sind. Da tut ein wenig Konstanz gut – wie sich in einer exklusiven Auswertung der AGILA Haustierversicherung zeigt. Denn die Deutschen bleiben ihren beliebtesten Hunderassen aus dem Vorjahr im Wesentlichen treu.

Weiterlesen …

(K) eine fröhliche Bescherung: Warum Haustiere an Weihnachten nicht verschenkt werden sollten

Düsseldorf, 05. Dezember 2022. Die Weihnachtszeit und damit auch der Geschenkestress ist wieder im vollen Gange. Ein Geschenk, das garantiert die Kinderaugen zum Leuchten bringt, sind Haustiere. Warum der süße Welpe oder das putzige Kitten keine guten Geschenke sind und sogar Tierleid fördern kann, erklärt Agria Tierversicherung.

Weiterlesen …

Viele Hunde leiden unter Bewegungsmangel

Wenn der Sommer beginnt, beginnt für viele Hundebesitzer die Zeit, die von langen Hundespaziergängen oder sogar gemeinsamen sportlichen Aktivitäten geprägt ist. Im Kontrast dazu stehen neue Studienergebnisse von Agria, die einen Mangel bei der täglichen Bewegung von Hunden belegen. Dabei profitieren nicht nur die Hunde, sondern auch die Menschen von mehr Bewegung an der frischen Luft.

Weiterlesen …

Alarmierende Zahlen zum illegalen Welpenhandel

Sulzbach (Ts.), 15. Juli 2021 Der illegale Welpenhandel floriert: Dies bestätigen Zahlen der Organisationen VIER PFOTEN und TASSO e.V., die sich im Rahmen eines bundesweiten Expertennetzwerks für eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen einsetzen.

Weiterlesen …

Wenn der tierische Liebling zu Hause bleiben muss - TASSO e.V. gibt Tipps für die Urlaubsbetreuung

Sulzbach/Ts., 24. Juni 2021 – Der langersehnte Mallorca-Strandurlaub steht vor der Tür, das Flugticket zu den Verwandten in die Staaten ist gebucht und die Koffer für den Barcelona-Trip sind gepackt. Dank der vielen Corona-Lockerungen ist Reisen wieder weitestgehend möglich. Doch wohin mit dem geliebten Haustier? Manchmal ist die Reise einfach zu weit,

Weiterlesen …

Braune Hundezecke gesucht: Uni Hohenheim bittet Hundehalter erneut um Mithilfe

Eingeschleppte Braune Hundezecke liebt warmes Klima und Wohnungen / Forscherin bittet wieder um Zusendung auffälliger Zecken / alle Infos: hundezecken.uni-hohenheim.de

Weiterlesen …

Interaktives Tool für den Perspektivenwechsel: So anders nehmen Tiere und Insekten unsere Umwelt wahr

Die Welt mit den Augen von Tieren und Insekten zu sehen, soll Bewusstsein für die faszinierende Wahrnehmungsvielfalt in der Tierwelt schaffen.
Der Spezialist für den Online-Versand von Brillen und Kontaktlinsen Lensbest hat ein interaktives Tool geschaffen, das aufzeigt, wie eine Reihe von Lebewesen die Welt sieht.

Weiterlesen …

Buchtipps

Der Wolf

Leichlingen, 7.4.2021. Der Wolf – für die einen ist er der böse Isegrimm, für die anderen der nächste Verwandte des geliebten Haushundes und der neue Nachbar, den man willkommen heißt. Das Titelthema der neuen Ausgabe des MONDBERGE-Magazins polarisiert. Auch in vielen anderen Artikeln geht es um Extreme:

Weiterlesen …